Die Schülervertretung 2020/2021

Die Schülervertretung (SV) setzt sich für die Interessen der Schüler*innen  ein und kann durch Projekte das Schulleben aktiv mitgestalten. Die SV trifft sich circa einmal im Monat. An diesem Treffen nehmen die Klassensprecher*innen und ihre Stellvertreter*innen teil, sowie die Delegierte für die Bezirks-SV. Die Schülervertretung hat eine große Verantwortung gegenüber ihren Mitschüler*innen. Sie arbeiten für sich und die Schülerschaft. Hierbei überlegen sich die Schüler*innen, wie das Schulleben zu Gunsten der Schüler*innen verändert werden kann. Geleitet wird die SV von einem Vorstandsteam, welchem der Schulsprecher, Mert Güngörmez, vorsteht.

 

Die Ergebnisse der monatlichen Zusammenkunft werden von den Klassensprecher*innen im Klassenrat vorgestellt. Dadurch erfahren die Mitschüler*innen, was erarbeitet wurde. Gleichzeitig können sie Wünsche äußern, welche die Klassensprecher*innen mit in die nächste Sitzung nehmen und dort vorstellen.

Die Schülervertretung hat sich in diesem Schuljahr etwas Großes vorgenommen. Es soll ein Wertekanon für unsere Schule erarbeitet und durch Projekte gestärkt werden. Die SV verfolgt das Ziel, alle am Schulleben Beteiligter und die Schule vor Vandalismus zu schützen. Gleichzeitig sollen diese Werte natürlich auch im privaten Bereich verstärkt vertreten werden. Sie sollen nicht nur schützen, sondern auch zu einem freundlichen und hilfsbereiten Umgang miteinander beitragen.

Die Werte, auf der wir unser Schulleben stützen möchten, sind folgende:

Momentan versuchen die Schüler*innen der SV, Projekte auszuarbeiten, die diese Werte vertiefen und in den Vordergrund setzen. Nach einer erfolgreicheren Projektisierung, soll der Entwurf unserer Rektorin, Frau Rudolph, vorgestellt werden.

 

Falls ihr Wünsche, Fragen oder Vorschläge habt, was die SV- Arbeit betrifft, könnt ihr jederzeit unseren Schulsprecher, Mert Güngörmez, oder unsere SV- Lehrer, Frau Rutzki und Herrn Yalçinkaya, ansprechen.

(zuletzt aktualisiert am 26.September 2020)

letzte Aktualisierungen:

am 12.09.2023:

aktualisiert: Termine

am 06.09.2023:

aktualisiert: Sekretariat

aktualisiert: Kollegium

am 25.05.2023:

aktualisiert: Startseite

Berufsberatung der Ernst-Eversbusch-Schule: Frau Ludwig

Die Bundesagentur für Arbeit informiert und berät zu allen Fragen rund um die Themen Berufsausbildung und Studium an dieser Schule. Weitere Informationen dazu im Portal der Bundesagentur für Arbeit.

Berufsorietierungsbüro (BOB) an der Ernst-Eversbusch-Schule:

Druckversion | Sitemap
Impressum | Datenschutzhinweise © Ernst-Eversbusch-Schule