Ziele des Projekts

  • Bessere Einbindung von Eltern in den Berufsorientierungsprozess ihrer Kinder an der Schule, gerade von Familien, die sprachliche oder kulturelle Hindernisse erleben --> Partizipation

 

  • Sensibilisierung und Information von Eltern rund um die Umsetzung der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“

 

  • Eltern ermöglichen lokale Akteure beim Thema Berufsorientierung kennenzulernen

(zuletzt aktualisiert am 03.April 2020)

letzte Aktualisierungen:

am 25.05.2023:

aktualisiert: Startseite

Berufsberatung der Ernst-Eversbusch-Schule: Frau Ludwig

Die Bundesagentur für Arbeit informiert und berät zu allen Fragen rund um die Themen Berufsausbildung und Studium an dieser Schule. Weitere Informationen dazu im Portal der Bundesagentur für Arbeit.

Berufsorietierungsbüro (BOB) an der Ernst-Eversbusch-Schule:

Druckversion | Sitemap
Impressum | Datenschutzhinweise © Ernst-Eversbusch-Schule