Auf dem Elbersgelände in Hagen ist ein Technikzentrum für Schüler*innen geplant. Das Zentrum soll die Schüler*innen u.a. für Technik begeistern. Die Besucher haben dort die Möglichkeit, einen spannenden Tag mit Experimentieren und praxisnaher Arbeit zu verbringen.
Verantwortlich für das Projekt ist der Verein Technikförderung Südwestfalen e.V., der das Technikzentrum ab dem Schuljahr 2020/21 öffnen will. Wir als Ernst-Eversbusch-Schule waren an der Planung beteiligt und konnten unsere Schule am 2.7.2019 bei der Vorstellung des Konzeptes in den zukünftigen Hallen einem breiten Publikum präsentieren. Wir waren mit fünf Schüler*innen vor Ort und haben unsere praktischen Arbeiten den heimischen Unternehmen und auch der Politik zeigen dürfen. Das Highlight war sicherlich das Interview durch Radio Hagen, welches dann auch am 3.7.2019 im Radio gesendet wurde. Wir konnten den Anwesenden unseren Spaß und unsere Freude an der praktischen Arbeit vermitteln und auch zeigen, dass wir als Hauptschule über viele engagierte und tolle Schüler*innen verfügen – ein weiterer Pluspunkt für unsere Schule, welcher aus unserer Sicht positiv aufgenommen wurde!
Im Moment werden noch weitere Hagener Unternehmen gesucht, die sich an dem Projekt beteiligen, sodass dieses realisiert werden kann – wir drücken alle die Daumen, dass dieses tolle Projekt umgesetzt wird.
(verfasst von Mirko Lenz, Fachlehrer für Arbeitslehre Technik)
(Meldung vom 7.Juli 2019)