So sind wir

Die Gemeinschaftshauptschule Ernst-Eversbusch in Hagen ist eine allgemeinbildende weiterführende Schule der Sekundarstufe I. Sie liegt im Zentrum Hagen Haspes. Wir verstehen uns als eine Schule der bewussten Vielfalt, in der alle Kinder nach ihrer Grundschulzeit willkommen sind, in ihrer Unterschiedlichkeit ernst genommen und wertgeschätzt werden.

 

Schule ist für uns

  • ein Ort, an dem alle willkommen sind und sowohl Lehrer als auch Schüler in ihrer Individualität angenommen werden,
  • ein Ort, an dem Rücksichtnahme und Respekt voreinander gepflegt werden und Zeit zum Erwachsenwerden gegeben wird,
  • ein Ort, an dem wir verantwortungsbewusst mit uns, den anderen und den Gegenständen und Räumen, die uns umgeben, umgehen,
  • ein Ort, an dem wir viel Wert auf die Kooperation mit dem Elternhaus legen,
  • ein Ort, an dem wir die Vielfalt unserer Schülerschaft bewusst wahrnehmen und positiv nutzen,
  • ein Ort, an dem intensiv gearbeitet wird und Lernerfolge langfristig angelegt werden.

 

Daten und Fakten im Überblick

Schuljahr 2018/2019

Gründung der Schule: 1672
Schulform: Hauptschule
Anzahl der Klassen: 17 Regelklassen + 1 internationale Förderklasse
Schülerzahl: ca. 430
Kollegiumsmitglieder:

38 Lehrer*innen

3 Lehramtsanwärter*innen

3 Schulsozialarbeiter*innen

letzte Aktualisierungen:

am 12.09.2023:

aktualisiert: Termine

am 06.09.2023:

aktualisiert: Sekretariat

aktualisiert: Kollegium

am 25.05.2023:

aktualisiert: Startseite

Berufsberatung der Ernst-Eversbusch-Schule: Frau Ludwig

Die Bundesagentur für Arbeit informiert und berät zu allen Fragen rund um die Themen Berufsausbildung und Studium an dieser Schule. Weitere Informationen dazu im Portal der Bundesagentur für Arbeit.

Berufsorietierungsbüro (BOB) an der Ernst-Eversbusch-Schule:

Druckversion | Sitemap
Impressum | Datenschutzhinweise © Ernst-Eversbusch-Schule