An erster Stelle steht immer der aktuelle Elternbrief.
Ältere Elternbriefe befinden sich zum Herunterladen am Ende der Seite.
Hagen, den 28.08.2019
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
zu Beginn des neuen Schuljahres begrüße ich Sie sehr herzlich. Ich hoffe, dass Sie und Ihre Kinder schöne und erholsame Ferien verbringen konnten, und wünsche uns allen ein erfolgreiches Schuljahr 2019/20, das von guter Zusammenarbeit geprägt ist.
In diesem Jahr besuchen rund 400 Schüler*innen unsere Schule und wir bilden insgesamt 17 Klassen. Auch in diesem Schuljahr werden wir eine sogenannte Alphabetisierungsklasse einrichten, die ausschließlich von Kindern besucht wird, die noch über keine bzw. keine ausreichenden Deutschkenntnisse verfügen. Unser Ziel ist es, diese Kinder möglichst zeitnah in die Regelklassen zu integrieren.
Insgesamt werden unsere Schüler*innen von einem Team aus 39 Lehrer*innen, einer Lehramtsanwärterin, drei Schulsozialarbeiter*innen, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der evangelischen Jugend und unseren Berufseinstiegsbegleitern in ihrem schulischen Alltag begleitet. Damit sind wir auch in diesem Schuljahr ausgeglichen besetzt und können den Unterricht nach der verbindlichen Stundentafel vollständig erteilen.
Zu Beginn des Schuljahres hat uns unsere langjährige Kollegin Frau Gersemsky verlassen, nach zahlreichen Jahren im Dienst als Hauptschullehrerin tritt sie in ihren wohlverdienten Ruhestand ein. Wir danken ihr für ihre engagierte Arbeit an unserer Schule und wünschen ihr für ihren neuen Lebensabschnitt alles Gute.
Als neue Mitglieder unseres Kollegiums darf ich Ihnen Herrn Gregor Bongiovi und Frau Dr. Alessia Bartolini vorstellen. Sie werden ab dem 01.08.2019 ihren Dienst mit voller Stundenzahl an unserer Schule aufnehmen und uns in erster Linie in den Fachbereichen Technik, Deutsch und Englisch unterstützen.
Bereits am 1. Mai 2019 haben die Kolleginnen Frau Simge Güven (mit den Fächern Deutsch und Sozialwissenschaften) und Frau Sema Özcan (mit den Fächern Englisch und Geschichte) ihren Dienst an unserer Schule mit voller Stundenzahl angetreten. Die meisten unserer Schüler*innen kennen Frau Özcan schon etwas länger; sie hat ihre Ausbildung zur Lehrerin bei uns absolviert.
Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit den neuen Kolleg*innen und heißen sie in unserem Team recht herzlich willkommen.
Unser Nachmittagsunterricht findet nach Beschluss der letzten Schulkonferenz nunmehr am Montag-, Dienstag-, Mittwoch- und Donnerstagnachmittag statt. Am Freitag endet der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler um 13.15 Uhr.
An den vier langen Tagen können Ihre Kinder bei uns zu Mittag essen. Schüler*innen ab der Jahrgangsstufe 7 dürfen in der Mittagspause das Schulgelände nur mit ausdrücklicher und schriftlicher Einverständniserklärung der Eltern verlassen. Für diese Kinder besteht in dieser Zeit besteht keine Aufsichtspflicht seitens der Schule!
Die Lernstandserhebungen für die Klasse 8 werden in diesem Schuljahr Anfang März 2020 stattfinden. Die zentralen Abschlussprüfungen der Klassen 10 finden im Mai 2020 des Schuljahres statt. Auf den am 09.09.2019 stattfindenden Elternabenden werden die Klassenlehrer*innen sie näher darüber informieren.
Alle weiteren Termine finden Sie auf unserem Jahresterminkalender, den Sie immer in der aktuellsten Form auf unserer Homepage (www.e-e-s.info) finden.
Bei Unklarheiten und Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns. Unser Sekretariat hat von montags bis freitags in der Zeit von 8.00 bis 13.00 Uhr geöffnet.
Stolz sind wir auf den Internetauftritt unserer Schule, schauen Sie doch mal vorbei. Zu einer gelungenen Homepage gehören selbstverständlich auch viele Fotos. Sollten Sie jedoch Einwände gegen die Veröffentlichung von Fotos Ihres Kindes haben, bitte ich Sie, dies formlos der Schule mitzuteilen.
Zum Schluss möchte ich alle Familien mit geringem Einkommen nochmals auf die Möglichkeiten finanzieller Unterstützung durch das sogenannte Bildungs- und Teilhabepaket hinweisen. Neben der Übernahme von Kosten für ein- und mehrtägige Ausflüge und Klassenfahrten werden auch Mittagessen und ergänzende Lernförderung (Nachhilfe) unterstützt. Ansprechpartnerin ist in all diesen Fragen für Sie Frau Voigt-Dustmann.
Bitte tragen Sie auch als Eltern dafür Sorge, dass ihre Kinder jeden Schultag mit vollständigem Material sowie allen notwendigen Schulbüchern verbringen können.
Ich freue mich auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit und wünsche Ihnen und Ihren Kindern einen guten Start ins neue Schuljahr.
Mit freundlichen Grüßen
C. Rudolph
Übersicht der Ferien und der beweglichen Ferientage
Herbstferien: |
Montag |
14.10.2019 |
Erster Ferientag |
|
Freitag |
25.10.2019 |
Letzter Ferientag |
|
|
|
|
Weihnachtsferien: |
Freitag |
23.12.2019 |
Erster Ferientag |
|
Freitag |
06.01.2020 |
Letzter Ferientag |
|
|
|
|
1. beweglicher Ferientag Rosenmontag |
Montag |
24.02.2020 |
Schulfrei |
2. beweglicher Ferientag Veilchendienstag |
Dienstag |
25.02.2020 |
Schulfrei |
|
|
|
|
Osterferien: |
Montag |
06.04.2020 |
Erster Ferientag |
|
Freitag |
17.04.2020 |
Letzter Ferientag |
|
|
|
|
3. beweglicher Ferientag: |
Freitag |
22.05.2020 |
Schulfrei |
|
|
|
|
Pfingstferien: |
Montag |
01.06.2020 |
Erster Ferientag |
|
Dienstag |
02.06.2020 |
Letzter Ferientag
|
|
|
|
|
4. beweglicher Ferientag: |
Freitag |
12.06.2020 |
Schulfrei |
|
|
|
|
Sommerferien: |
Montag |
25.06.2020 |
Erster Ferientag |
|
Dienstag |
11.08.2020 |
Letzter Ferientag |