Elternbriefe

An erster Stelle steht immer der aktuelle Elternbrief.

Ältere Elternbriefe befinden sich zum Herunterladen am Ende der Seite.

Părinții scrisoarea română
07_Elternbrief 07.08.2020_rumänisch.pdf
PDF-Dokument [151.4 KB]

Hagen, den 07.August 2020

 

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

 

zu Beginn des neuen Schuljahres begrüße ich Sie sehr herzlich. Corona hat uns alle vor große Herausforderungen gestellt, trotzdem hoffe ich, dass Sie Zeit zum Aufatmen hatten  und Sie und Ihre Kinder schöne und erhol­same Ferien verbringen konnten.

 

Soweit Corona es zulässt,  werden wir unseren Unterricht nach Stundentafel  und in der Schule erteilen. Allerdings müssen wir auch weiterhin mit wichtigen Einschränkungen leben. Zum Schutz unserer Schulgemeinschaft bitte ich Sie deshalb dringend um Beachtung folgender Regeln:

 

  • Für alle Schüler*innen besteht ebenso wie für alle Lehrkräfte im Schulgebäude und auf dem Schulgelände die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Dies betrifft auch den Unterricht.
  • Die Eltern sind dafür verantwortlich, ihre Kinder mit einer  Mund-Nasen-Bedeckung auszustatten.
  • Bis auf weiteres werden die Klassen in den Fächern Englisch, Mathe und Religion nicht in Gruppen unterteilt. Dieser Unterricht findet im Klassenverband statt.
  • Sportunterricht findet wieder statt. Dieser darf ohne Mund-Nasen-Bedeckung durchgeführt werden und wird  in erster Linie im Freien durchgeführt.
  • Im Unterricht gilt eine durch die  Klassenlehrer*innen  festgelegte Sitzordnung für alle Unterrichtsstunden. Diese Sitzordnung ist verbindlich und darf nicht verändert werden.
  • Grundsätzlich sind alle Schüler*innen verpflichtet am Unterricht teilzunehmen. Ausnahmen  gibt es bei wichtigen Vorerkrankungen der Kinder bzw. der Eltern. Ist dies der Fall sprechen Sie bitte dringend mit ihren Klassenlehrer*innen.
  • Schüler*innen die Covid-19-Symptome aufweisen, also Fieber, Husten, Verlust des Geschmack-/Geruchssinns, Schnupfen dürfen die Schule nicht besuchen. Bei Auftreten der Symptome in der Schule werden die Kinder  von uns unmittelbar und nach Benachrichtigung der Eltern nach Hause geschickt.
  • Sollte ihr Kind krank sein, rufen Sie auf jeden Fall  in der Schule an und benachrichtigen Sie uns.
  • Sollten Sie sich in Quarantäne befinden, werden ihre Kinder Distanzunterricht erhalten. Dieser Unterricht ist verpflichtend und wird ebenso benotet wie der Unterricht vor Ort.
  • Sollte ihr Kind über ein internetfähiges Handy verfügen, empfehlen wir die Installierung der Corona-Warn-App.  Die Beachtung der in der Schule geltenden Handyregeln gilt natürlich weiterhin.
  • Kommen Sie als Eltern nur in dringenden Fällen in die Schule, ansonsten bitte ich Sie, die Dinge, die Sie mit uns besprechen möchten, telefonisch  zu  regeln.
  • Wann und unter welchen Bedingungen wir unseren Mensa- und Kioskbetrieb wieder aufnehmen, werde ich Ihnen zeitnah mitteilen.

Zu Beginn des Schuljahres  hat uns unsere langjährige  Kollegin Frau Teve-Humme verlassen, nach vielen  Jahren im Dienst unserer Schule wird sie demnächst wohnortnäher unterrichten Wir danken ihr für ihre tolle und engagierte  Arbeit  als Klassenlehrerin, Hauswirtschaftslehrerin und Berufskoordinatorin  und wünschen ihr  an ihrer neuen Schule alles Gute.  Ebenfalls verlassen haben uns die Kollegin Güven und der Kollege Bongiovi. Auch diese haben Schulen in ihrer Wohnortnähe gefunden.  Wir danken beiden für ihre engagierte Arbeit  als Klassenlehrerin und Fachlehrer und wünschen Ihnen alles Gute.

Herr Maihöfer hat seine Zeit an unserer Schule als fellow beendet und wird seinen Berufsweg auf anderen Wegen fortsetzen.  Wir bedanken uns bei ihm für seine tolle Unterstützung und wünschen ihm ebenfalls alles Gute.

 

Als neue Mitglieder unseres  Kollegiums  darf ich Ihnen Frau Sönmez Özlem, Frau Daniela Heß und Frau Carina Schuß vorstel­len. Sie werden ab dem 01.08.2020 bzw. 01.10.2020 ihren Dienst mit voller Stundenzahl an unserer Schule aufnehmen und uns in erster Linie in den Fachbereichen Technik, Biologie, Physik, Mathematik und Geschichte  unterstützen.

Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit den neuen Kolleg*innen und heißen sie in unserem Team recht herzlich willkommen.

 

Bitte schauen Sie auch regelmäßig auf unsere Homepage. Dort finden Sie aktuelle Neuigkeiten bzgl. Corona sowie wichtige Termine auf unserem Jahresterminkalender.  Zu einer gelungenen homepage gehören selbstver­ständlich auch viele Fotos. Sollten Sie jedoch Ein­wände gegen die Veröffentlichung von Fo­tos Ihres Kindes haben, bitte ich Sie, dies formlos der Schule mitzuteilen.

 

Bei Unklarheiten und Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch an uns. Besucherverkehr ist bis auf weiteres nur in Ausnahmefällen möglich. Unser Sek­retariat ist von montags bis freitags in der Zeit von 8.00 bis 13.00 Uhr zu erreichen.

 

Zum Schluss möchte ich alle Familien mit geringem Einkommen nochmals auf die Möglich­keiten fi­nanzieller Unter­stützung durch das sogenannte Bildungs- und Teilhabepaket hinweisen. Ne­ben der Über­nahme von Kosten für ein- und mehrtägige Ausflüge und Klassenfahrten wer­den auch Mittagessen und ergänzende Lernförderung (Nachhilfe) un­terstützt.  Ansprechpartnerin ist in all diesen Fragen für Sie Frau Voigt-Dustmann.

 

Bitte tragen Sie auch als Eltern dafür Sorge, dass ihre Kinder jeden Schultag mit vollständigem Mate­rial sowie allen notwendigen Schulbüchern verbringen können. Dies ist gerade in den Corona geprägten Zeiten sehr wichtig, da die Schüler*innen Material nicht mehr untereinander austauschen dürfen.

 

Ich freue mich auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit und wünsche Ihnen und Ihren Kindern einen guten Start ins neue Schuljahr.

 

Und bitte denken Sie daran, uns auf jeden Fall eine gültige Telefonnummer zu geben, dies ist in den aktuellen Zeiten wichtiger denn je!!!

 

Mit freundlichen Grüßen

C. Rudolph

7. Elternbrief vom 07.August 2020
07_Elternbrief 07.08.2020.pdf
PDF-Dokument [225.3 KB]
6. Elternbrief vom 28.August 2019
06_Elternbrief 28.08.2019.pdf
PDF-Dokument [232.3 KB]
5. Elternbrief vom 29.August 2018
05_Elternbrief 29.08.2018.pdf
PDF-Dokument [228.8 KB]
4. Elternbrief vom 28.August 2017
04_Elternbrief 28.08.2017.pdf
PDF-Dokument [229.6 KB]
3. Elternbrief vom 24.August 2016
03_Elternbrief 24.08.2016.pdf
PDF-Dokument [230.5 KB]
2. Elternbrief vom 11.März 2016
Elternbrief 11.03.2016.pdf
PDF-Dokument [248.2 KB]
1. Elternbrief vom 17.August 2015
Elternbrief 17.08.2015.pdf
PDF-Dokument [132.5 KB]

letzte Aktualisierungen:

am 12.09.2023:

aktualisiert: Termine

am 06.09.2023:

aktualisiert: Sekretariat

aktualisiert: Kollegium

am 25.05.2023:

aktualisiert: Startseite

Berufsberatung der Ernst-Eversbusch-Schule: Frau Ludwig

Die Bundesagentur für Arbeit informiert und berät zu allen Fragen rund um die Themen Berufsausbildung und Studium an dieser Schule. Weitere Informationen dazu im Portal der Bundesagentur für Arbeit.

Berufsorietierungsbüro (BOB) an der Ernst-Eversbusch-Schule:

Druckversion | Sitemap
Impressum | Datenschutzhinweise © Ernst-Eversbusch-Schule