(Meldung vom 04.Juni 2020)
Ab Montag, den 18. Mai 2020 findet der Unterricht für die Jahrgangsstufen 5 bis 9 tageweise von 8:00 Uhr bis 13:15 Uhr statt. Das heißt, die Schüler*innen gehen nur an einem Tag in der Woche zur Schule.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
8. Klassen | 7. Klassen | 9. Klassen | 6. Klassen | 5. Klassen |
1.Tag: 18.05. |
1.Tag: 19.05. | 1.Tag: 20.05. | 1.Tag: 28.05. |
1.Tag: 29.05. |
Die Teilnahme am Unterricht ist verpflichtend!
Beim Vorliegen von Gründen, die gegen einen Schulbesuch ihres Kindes sprechen, müssen Sie dies uns schriftlich mitteilen. Der Grund muss nicht genannt werden! Nehmen Sie bei Fragen bitte Kontakt mit den Klassenlehrer*innen (E-Mail-Adressen) oder dem Sekretariat auf.
(Meldung vom 17.April 2020,
aktualisiert am 19.April 2020,
aktualisiert am 03.Mai 2020
aktualisiert am 13.Mai 2020)
(Meldung vom 25.März 2020)
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,
die Situation rund um das Coranavirus stellt unseren Alltag vor massive Herausforderungen. Daher möchten wir Euch, liebe Schüler*innen, und Sie, liebe Eltern, an dieser Stelle auf einige Hilfsangebote aufmerksam machen.
(Meldung vom 24.März 2020)
Liebe Eltern,
ab Montag können Kinder der Klassen 5 & 6 in der Schule betreut werden, wenn mindestens ein Elternteil in einem Beruf aus folgenden Berufsfeldern arbeitet:
Energie, Wasser, Entsorgung, Ernährung, Hygiene, Informationstechnik und Telekommunikation, Gesundheit, Finanz- und Wirtschaftswesen, Transport und Verkehr, Medien, Staatliche Verwaltung, Schulen, Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe.
Bitte bringen Sie den Antrag auf Betreuung ausgefüllt zur Schule mit!
Der Antrag muss von Ihnen und dem Arbeitgeber ausgefüllt werden!
(Meldung vom 21.März 2020)
Liebe Schulgemeinschaft,
der Unterrichtsbetrieb an der Ernst-Eversbusch-Schule wird mit sofortiger Wirkung bis zum Beginn der Osterferien eingestellt.
Nähere Informationen: https://www.schulministerium.nrw.de/
(Meldung vom 15.März 2020)
Liebe Schulgemeinschaft,
aufgrund der anhaltenden Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes hat sich die Schulleitung dazu entschlossen, den Unterricht am kommenden Montag für alle Schülerinnen und Schüler ausfallen zu lassen.
Dies gilt nur für Montag, den 10.02.2020!
(Meldung vom 08.Februar 2020)
Liebe Eltern der Hasper Schulen,
Ihr Kind ist fast täglich im Internet, tauscht mit Freund*innen Nachrichten über Whats-App, schaut Videos auf YouTube oder TikTok und hat vielleicht schon einen eigenen Account auf Instagram oder Snapchat. Zwischendurch beschäftigt es sich auf dem Smartphone mit Spiele-Apps oder dreht
damit kleine Videos? Immer früher kommen Kinder mit elektronischen Medien in Berührung und die Familie ist dabei zumeist der erste Ort, an dem die Weichen für die Mediennutzung gestellt werden.
Wer aber schützt unsere Kinder vor Risiken und Nebenwirkungen?
Unser Referent Ralph Dirk Ebeling (Diplompsychologe) gibt Hilfestellung:
Unsere Veranstaltung bietet eine Mischung aus Vortrag, Gespräch und Gelegenheit, eigene Fragen zu klären und dabei mit unseren Expert*innen persönliche Anliegen anzusprechen. Wir freuen uns, dass neben Herrn Ebeling auch Herr Scheene von den Jucops der Polizei Hagen und die Medienscouts der weiterführenden Schulen als Expert*innen für einen interessanten Austausch zur Verfügung stehen.
Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein am
Donnerstag, den 13.02.2020,
ab 18.30 Uhr,
in der Aula der Gesamtschule Haspe, Kirmesplatz 2.
(Meldung vom 23.Januar 2020)
Eltern und Erziehungsberechtigte können ihr Kind in der Anmeldewoche vom 17.Februar bis zum 21.Februar 2020 im Sekretariat der Ernst-Eversbusch-Schule für das Schuljahr 2020/2021 anmelden.
Öffnungszeiten des Sekretariats in der Anmeldewoche | ||
vormittags |
nachmittags |
|
montags bis freitags | montags & donnerstags | |
8:30 - 12:00 Uhr | 15:00 - 17:00 Uhr |
Mitzubringen sind:
Wichtig:
Info-Termine:
(Meldung vom 14.Januar 2020)
Am 17.12.2019 hat die Klasse 5 b ihren ersten Tagesausflug zum Sprungwerk in Hagen gemacht. Die Kinder waren sehr
aufgeregt und freuten sich seit Tagen auf den ersten Ausflug mit der neuen Schulklasse. Früh um 9 Uhr ging es mit öffentlichen Verkehrsmitteln Richtung Innenstadt und nach einem
kurzen Fußmarsch konnte der Spaß beginnen.
Das Sprungwerk ist eine Trampolinhalle in Hagen in den Elbershallen und sehr beliebt bei Gross und Klein. Extra für unsere Klasse hatten wir eine Sondertermin buchen
können. Die überaus freundlichen Mitarbeiter*innen haben sich wunderbar um die Kinder bemüht, sodass wir nach dem Ende des Sprungevents eine glückliche und
zufriedene Heimreise antreten konnten. Der Ausflug muss wiederholt werden, so die Meinung der Kinder...
(Meldung vom 06.Januar 2020)
Der 2.Nikolaustag an der Ernst-Eversbusch-Schule wurde in diesem Jahr ausgelassen und fröhlich gefeiert. Der Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück in allen Klassen. Mit jedem Bissen baute sich bei den Schüler*innen langsam die Spannung auf, wie wohl der Weihnachtsbaum am Ende des Tages aussehen würde. Nach dem Frühstück bastelten die Mädchen und Jungen fleißig weiteren Schmuck für den Baum, bevor dieser in der 5.Stunde von allen Klassen geschmückt wurde. Der Schultag klang mit einem Rudelsingen aus. Hierzu versammelten sich alle Schüler*innen und Lehrer*innen auf dem Schulhof und schmetterten - untermalt von Gitarrenklängen - einen Weihnachtshit nach dem anderen über den Hof. So ging ein kreativer Tag zu Ende.
Weitere Fotos folgen...
(Meldung vom 09.Dezember 2019)
Das Kollegium der Ernst-Eversbusch-Schule wünscht allen Schüler*innen, allen Eltern und allen Freunden der Schule einen guten Start ins neue Schuljahr!
Über Änderungen und Neuerungen an unserer Schule informiert der aktuelle Elternbrief.
(Meldung vom 27.August 2019)